direkt zum Seiteninhalt
Logo von Versicherungsmakler Achim Keller

Sie haben Fragen? 09604 909820 

Kundenmagazin 2025/12

Warum Wintersportler speziellen Unfallschutz brauchen

Ob auf Skiern, Snowboard oder Schlitten – der Winterurlaub ist für viele der sportliche Höhepunkt des Jahres. Doch die Piste birgt Risiken: Laut der Auswertungsstelle für Skiunfälle (ASU) verletzen sich pro Saison fast 50.000 Menschen beim Wintersport. Knie-, Schulter- und Kopfverletzungen sind dabei besonders häufig. Neben medizinischen Folgen können schnell hohe Kosten entstehen – von der Bergung bis zur Rehabilitation.


Warum die gesetzliche Absicherung nicht reicht

Da die gesetzliche Unfallversicherung nur bei Arbeits- und Wegeunfällen – und eben nicht im Urlaub oder in der Freizeit – greift, ist privater Schutz zwingend zu empfehlen. Denn wer im Skiurlaub stürzt, muss selbst für die Folgekosten aufkommen. Eine private Unfallversicherung schließt diese Lücke und zahlt, wenn ein Unfall dauerhafte gesundheitliche Folgen nach sich zieht. Darüber hinaus übernimmt sie auch Kosten für Rettung, Bergung und Rücktransport.

Infografik: Verletzte Körperregionen alpiner Skifahrer*innen

Was eine gute Unfallversicherung leisten sollte

  • Invaliditätsleistung: Einmalzahlung bei dauerhaften körperlichen Einschränkungen.
  • Bergungskosten: Übernahme von Such- und Rettungseinsätzen, auch per Helikopter.
  • Rehabilitation & Assistance: Unterstützung bei der Rückkehr in den Alltag.
  • Krankenhaustagegeld & Übergangsgeld: Finanzielle Hilfe während der Genesung.
  • Todesfallleistung: Absicherung der Hinterbliebenen im Ernstfall.

Auslandskrankenversicherung prüfen

Viele Wintersportler zieht es ins Ausland. Dort gilt: Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt nur medizinisch notwendige Leistungen – und oft nur in Höhe der landesüblichen Kassenleistung. Wer sich umfassend schützen will, sollte neben der Unfallversicherung auch eine Auslandsreisekrankenversicherung abschließen. Diese deckt den medizinisch sinnvollen Rücktransport in die Heimat ab, der schnell mehrere tausend Euro kosten kann.

Fazit

Der Winterurlaub bringt Erholung und Abenteuer, aber auch ein erhöhtes Unfallrisiko. Mit einer privaten Unfallversicherung und ergänzendem Auslandsschutz lassen sich die finanziellen Folgen abfedern – damit aus dem Schneespaß kein teures Nachspiel wird.


Pistenspaß ohne Risiko

 Unfallschutz prüfen und sicher in den Winter starten

Jetzt Kontakt aufnehmen


Weitere Themen dieser Ausgabe

Wie Bonuszahlungen zur Langzeitwirkung für die Altersvorsorge werden

Wie Bonuszahlungen zur Langzeitwirkung für die Altersvorsorge werden

Viele Arbeitgeber belohnen zum Jahresende ihre Belegschaft: Weihnachtsgeld, Boni oder eine Sondervergütung. Oft verschwindet dieses Plus rasch im Alltag – für Geschenke, Reisen oder gr...
Schutz, wenn die Funken fliegen

Schutz, wenn die Funken fliegen

Adventskranz, Kerzen, Kaminfeuer: In der dunklen Jahreszeit spielt offenes Licht wieder eine große Rolle. Doch genau diese stimmungsvolle Atmosphäre birgt auch Gefahren. Laut Institut f&uum...
Kostenschutz für die Smarte Technik

Kostenschutz für die Smarte Technik

Unter dem Weihnachtsbaum wird es auch dieses Jahr wieder digital: Das neueste iPhone, eine smarte Uhr oder die Sprachsteuerung fürs Zuhause gehören zu den beliebtesten Geschenken und sind in...

Achim Keller

Versicherungsmakler

Nürnberger Straße 15
92533 Wernberg-Köblitz

  09604 909820

 info@keller-makler.de

 www.keller-makler.de

 Beratungstermin

 


Sie haben Fragen?


Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld

Wissenswertes zu Absicherung und Vorsorge

Lohnt sich jetzt der Wechsel in die Private Krankenversicherung?

Lohnt sich jetzt der Wechsel in die Private Krankenversicherung?

Auch im Jahr 2026 steigen die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung weiter!
Der Renten-Checkup

Der Renten-Checkup

Bringen Sie Ihre Altersvorsorge auf den aktuellen Stand.
Niemand muss 8.000 Euro auf der hohen Kante haben!

Niemand muss 8.000 Euro auf der hohen Kante haben!

Mit einem Sterbegeld können schon mit kleinen Raten die Kosten der eigenen Bestattung zu Lebzeiten finanziert werden!
Weil du leider nicht für immer jung bleibst.

Weil du leider nicht für immer jung bleibst.

Pflegebedürftig kann jeder werden. Welche Kosten im Ernstfall anfallen können? Jetzt informieren!
Umdecken leicht gemacht!

Umdecken leicht gemacht!

Ist dein Pferd ausreichend abgesichert?