direkt zum Seiteninhalt

Damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können.

Ob Handwerksbetrieb, Dienstleister oder Freiberufler: Mit individuell abgestimmten Gewerbeversicherungen sichern Sie Ihr Unternehmen gegen Haftungsrisiken, Sachschäden, Betriebsunterbrechungen und vieles mehr ab. Wir beraten Sie gerne – damit Ihre Absicherung genauso professionell ist wie Ihr Unternehmen.

KONTAKT & TERMINVEREINBARUNG

 

Beratung mit Weitblick

Bei uns beginnt Versicherung nicht mit Produkten, sondern mit Verständnis für Ihre Situation. Als Versicherungsmakler denken wir weiter: Wir analysieren Ihre Risiken, vergleichen leistungsstarke Tarife und entwickeln ein geeignetes Konzept, das zu Ihnen passt – transparent, verständlich und auf Augenhöhe.

Wenn es darauf ankommt, sind wir an Ihrer Seite: Im Schadenfall begleiten wir Sie, setzen uns für Ihre Interessen ein und sorgen dafür, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen.

So wird aus Beratung eine echte Partnerschaft mit Weitblick!


Ihre Anfrage – wir melden uns persönlich

Erhalten Sie hier Ihr persönliches Vergleichsangebot.


  Individuelle Lösungen für jede Branche

Jede Branche hat ihre eigenen Risiken – wir kennen die Unterschiede und beraten Sie gezielt:

  • Handwerk: Maschinen, Werkzeuge, Mitarbeiter – hier zählt umfassender Schutz.
  • Freiberufler & Dienstleister: Haftung, IT-Sicherheit und Rechtsschutz stehen im Fokus.
  • Einzelhandel & Gastronomie: Warenlager, Betriebsunterbrechung und Kundenverkehr sind zentrale Themen.
  • Gesundheitsberufe: Berufshaftpflicht, Datenschutz und persönliche Absicherung sind entscheidend.

Betriebshaftpflichtversicherung

Schützt Sie vor Schadenersatzansprüchen Dritter – etwa bei Personen- oder Sachschäden, die durch Ihre betriebliche Tätigkeit entstehen.

Beispiel:
Ein Malerbetrieb verursacht versehentlich einen Wasserschaden in einem Kundenhaus. Die Betriebshaftpflicht übernimmt die Kosten.

 Inhaltsversicherung

Deckt Schäden an Ihrer Betriebseinrichtung, Waren und Vorräten – z. B. durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser oder Sturm.

Beispiel:
Ein Friseursalon wird durch einen Brand beschädigt. Die Inhaltsversicherung ersetzt Einrichtung, Geräte und Waren.

Ertragsausfallversicherung (Betriebsunterbrechung)

Sichert Ihre laufenden Kosten, wenn der Betrieb nach einem Schaden vorübergehend stillsteht.

Beispiel:
Ein Café muss nach einem Wasserschaden für mehrere Wochen schließen. Die Versicherung übernimmt Miet- und Personalkosten.

Cyberversicherung

Schützt vor den Folgen von Hackerangriffen, Datenverlust oder IT-Ausfällen – besonders wichtig für digital arbeitende Unternehmen.

Beispiel:
Ein Steuerberater wird Opfer eines Phishing-Angriffs. Die Cyberversicherung übernimmt die Kosten für IT-Wiederherstellung und rechtliche Beratung.

Gewerblicher Rechtsschutz

Unterstützt Sie bei rechtlichen Auseinandersetzungen – z. B. mit Kunden, Lieferanten oder Behörden.

Beispiel:
Ein Handwerksbetrieb wird wegen angeblicher Mängel verklagt. Die Rechtsschutzversicherung übernimmt Anwalts- und Gerichtskosten.

Absicherung der Unternehmerperson

Für Selbstständige ist die eigene Arbeitskraft oft das wichtigste Kapital. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung oder private Krankenversicherung schützt Sie persönlich – und damit auch Ihr Unternehmen.

Beispiel:
Ein selbstständiger Fotograf kann nach einem Unfall nicht mehr arbeiten. Die Berufsunfähigkeitsversicherung sichert sein Einkommen


FAQ – Versicherungen für Gewerbekunden

Welche Versicherungen sind für mein Unternehmen wirklich notwendig?

Das hängt von Ihrer Branche, Unternehmensgröße und Risikostruktur ab. Zu den wichtigsten gehören Betriebshaftpflicht, Inhaltsversicherung, Rechtsschutz und gegebenenfalls Cyberversicherung. Ich helfe Ihnen, die passenden Lösungen zu finden.

Was ist der Unterschied zwischen Betriebshaftpflicht und Berufshaftpflicht?

Die Betriebshaftpflicht schützt Sie bei Schäden, die im Rahmen Ihrer betrieblichen Tätigkeit entstehen. Die Berufshaftpflicht ist speziell für beratende oder dienstleistende Berufe gedacht, bei denen Vermögensschäden durch Fehlberatung entstehen können.

Wie kann ich mein Büro, Lager oder Geschäft absichern?

Mit einer Inhaltsversicherung schützen Sie Ihre Einrichtung, Technik und Waren gegen Schäden durch Feuer, Einbruch, Leitungswasser oder Sturm. Ergänzend kann eine Gebäudeversicherung sinnvoll sein, wenn Sie Eigentümer sind.

Gibt es spezielle Versicherungen für Selbständige ohne Angestellte?

Ja, viele Versicherungen lassen sich individuell anpassen – beispielsweise Berufsunfähigkeit, Altersvorsorge oder Betriebshaftpflicht für Einzelunternehmer. Ich berate Sie unabhängig und zielgerichtet.

Wie funktioniert die Beratung bei Ihnen?

Ganz einfach: Wir klären Ihren Bedarf in einem persönlichen Gespräch – telefonisch, per Video oder vor Ort. Danach erhalten Sie einen transparenten Vergleich und eine Empfehlung, die wirklich zu Ihnen passt.

Kann ich auch meine Mitarbeiter absichern?

Ja, zum Beispiel über Gruppenunfallversicherungen, betriebliche Altersvorsorge oder Krankenzusatzversicherungen. Das stärkt die Mitarbeiterbindung und ist oft steuerlich attraktiv.

Was kostet eine gewerbliche Versicherung?

Die Kosten hängen von Branche, Umsatz, Risiko und gewünschtem Leistungsumfang ab. Ich erstelle Ihnen ein individuelles Angebot – transparent und ohne versteckte Klauseln.

Wie schnell kann ich eine Versicherung abschließen?

In vielen Fällen innerhalb weniger Tage – nach Bedarf auch sofort. Ich begleite Sie durch den gesamten Prozess und kümmere mich um die Kommunikation mit den Gesellschaften.