direkt zum Seiteninhalt

Krankenzusatzversicherung – Mehr Leistung. Mehr Sicherheit. Mehr Komfort.

Gesetzlich versichert – aber privat behandelt? Kein Problem.

Die gesetzliche Krankenversicherung deckt nur das Nötigste ab – doch deine Gesundheit verdient mehr. Mit einer Krankenzusatzversicherung sicherst du dir genau die Leistungen, die dir wichtig sind: bessere Versorgung, kürzere Wartezeiten und mehr Lebensqualität im Krankheitsfall.

 


Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Du bekommst bessere medizinische Versorgung – wie Privatpatienten
  • Du sicherst Dir Zuschüsse für Zahnersatz, Brillen, Heilpraktiker & Co.
  • Du kannst Ein- oder Zweibettzimmer & Chefarztbehandlung im Krankenhaus wählen
  • Du schützt Dich vor hohen Eigenanteilen bei wichtigen Behandlungen

Welche Zusatzversicherungen gibt es?

  • Zahnzusatzversicherung – für hochwertigen Zahnersatz & professionelle Zahnreinigung
  • Krankenhauszusatzversicherung – für bessere Unterbringung & Chefarztbehandlung
  • Ambulante Zusatzversicherung – für Brillen, Heilpraktiker & Vorsorge
  • Pflegezusatzversicherung – für finanzielle Sicherheit im Pflegefall
  • Auslandsreisekrankenversicherung – für medizinische Notfälle im Urlaub

Jetzt absichern und Beratungstermin vereinbaren

Ich finde den passenden Tarif für Deine Lebenssituation.
Vergleich von Top-Anbietern.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren


FAQ: Krankenzusatzversicherung - Häufige Fragen

Wer kann eine Krankenzusatzversicherung abschließen?

Grundsätzlich jede Person, die gesetzlich krankenversichert ist. Auch Kinder können versichert werden – z. B. mit speziellen Tarifen für Zahn- oder Krankenhauszusatzleistungen

Welche Zusatzversicherungen gibt es?

Du kannst gezielt einzelne Bereiche absichern, z. B.:

  • Zahnzusatzversicherung
  • Krankenhauszusatzversicherung (Einbettzimmer, Chefarzt)
  • Heilpraktiker & Naturheilverfahren
  • Brillen & Sehhilfen
  • Krankentagegeld oder Krankenhaustagegeld

Muss ich Gesundheitsfragen beantworten?

Ja, in der Regel musst du vor Vertragsabschluss Gesundheitsfragen beantworten. Bei Vorerkrankungen kann es zu Risikozuschlägen oder Leistungsausschlüssen kommen.

Wie lange läuft der Vertrag?

Die meisten Verträge haben eine Mindestlaufzeit von 2 Jahren. Danach kannst du mit einer Frist von 3 Monaten kündigen. Achte auf die genauen Bedingungen im Vertrag.

Was kostet eine Krankenzusatzversicherung?

Die Beiträge hängen ab von:

  • Alter und Gesundheitszustand
  • Gewähltem Leistungsumfang
  • Tarifdetails (z. B. Selbstbeteiligung, Wartezeiten)

Schon ab 5–20 € monatlich sind solide Tarife möglich.

Gibt es Wartezeiten?

Ja, häufig gelten Wartezeiten von 3 bis 8 Monaten, besonders bei Zahn- oder Krankenhauszusatzversicherungen. Bei Unfällen entfällt die Wartezeit meist.

Kann ich mehrere Zusatzversicherungen kombinieren?

Ja! Viele Anbieter bieten Modul-Tarife oder Pakete, die du individuell zusammenstellen kannst – z. B. Zahn + Brille + Heilpraktiker.

Was passiert im Leistungsfall?

Du reichst deine Rechnungen ein – digital oder per Post. Die Erstattung erfolgt je nach Tarif schnell und unkompliziert, oft innerhalb weniger Tage.

Lohnt sich eine Krankenzusatzversicherung wirklich?

Ja – besonders wenn du Wert auf bessere Versorgungmehr Komfort und schnellere Termine legst. Sie ist eine sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung.

Wie kann ich eine Krankenzusatzversicherung abschließen?

Ganz einfach: Lass dich von mir persönlich beraten – online, telefonisch oder vor Ort. Wir finden den Tarif, der zu deinem Leben passt.