direkt zum Seiteninhalt

Photovoltaikversicherung

Zuverlässiger Schutz für deine Solaranlage!

Sonne tanken. Strom erzeugen. Risiken absichern.

Deine Photovoltaikanlage ist eine wertvolle Investition – für Dich und die Umwelt. Doch was passiert, wenn ein Sturm das Dach beschädigt, ein Blitz einschlägt oder Diebe Deine Module stehlen?

Mit einer Photovoltaikversicherung schützt Du Deine Anlage vor den häufigsten Risiken – und sicherst Dir langfristig Deine Stromerträge.

 


Warum Du eine Photovoltaikversicherung brauchst

  • Deine Anlage ist oft mehrere Tausend Euro wert
  • Schäden durch Stürme, Feuer, Diebstahl oder Tierbisse sind keine Seltenheit
  • Reparaturen oder Ersatzteile können teuer und zeitkritisch sein
  • Du sicherst Dir auch den Ertragsausfall, wenn die Anlage stillsteht

Was ist versichert?

  • ✔️ Schäden durch Sturm, Hagel, Blitz, Brand, Überspannung
  • ✔️ Diebstahl, Vandalismus, Tierbisse (z. B. Marder)
  • ✔️ Kurzschluss, Schneedruck, Wasser- & Frostschäden
  • ✔️ Aufräum-, Entsorgungs- & Wiederherstellungskosten
  • ✔️ Optional: Ertragsausfall & Betreiberhaftpflicht

Jetzt absichern und Beratungstermin vereinbaren

Ich finde den passenden Tarif für Deine Lebenssituation.
Vergleich von Top-Anbietern.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren


FAQ – Photovoltaikversicherung

Was ist eine Photovoltaikversicherung?

Die Photovoltaikversicherung schützt Ihre Solaranlage vor Schäden durch äußere Einflüsse wie Sturm, Hagel, Feuer, Diebstahl oder technische Defekte. Sie sichert nicht nur die Anlage selbst, sondern auch mögliche Ertragsausfälle ab.

Warum ist eine Photovoltaikversicherung sinnvoll?

Photovoltaikanlagen sind eine wertvolle Investition. Ein Schaden kann hohe Reparaturkosten oder Ertragsverluste verursachen. Die Versicherung schützt Sie vor finanziellen Risiken und sorgt dafür, dass Ihre Anlage schnell wieder einsatzbereit ist.

Was ist versichert

Versichert sind in der Regel:

  • Solarmodule
  • Wechselrichter
  • Montagesysteme
  • Verkabelung
  • Batteriespeicher (optional)
  • Ladestationen (optional)

Welche Schäden sind abgedeckt?

Die Photovoltaikversicherung deckt u. a. folgende Risiken ab:

  • Sturm, Hagel, Blitzschlag, Feuer
  • Überspannung und Kurzschluss
  • Diebstahl und Vandalismus
  • Tierbiss (z. B. durch Marder)
  • Bedienfehler, Material- oder Konstruktionsfehler
  • Ertragsausfall durch Betriebsunterbrechung

Was ist Allgefahrendeckung?

Die Allgefahrendeckung (All-Risk) bedeutet, dass alle Schäden versichert sind, die nicht ausdrücklich ausgeschlossen sind. Das bietet einen besonders umfassenden Schutz für Ihre Anlage.

Ist eine Photovoltaikversicherung gesetzlich vorgeschrieben?

Nein, sie ist freiwillig – aber dringend empfohlen. Bei finanzierten Anlagen verlangen viele Banken den Nachweis einer entsprechenden Versicherung.

Wie wird die Versicherungssumme berechnet?

Die Versicherungssumme richtet sich nach dem Neuwert der Anlage inklusive Installation. Wichtig ist, dass alle Komponenten korrekt angegeben werden, um eine Unterversicherung zu vermeiden.

Was tun im Schadenfall?

  1. Schaden umgehend der Versicherung melden
  2. Schaden dokumentieren (Fotos, Rechnungen, ggf. Polizeibericht)
  3. Keine Reparaturen ohne Rücksprache mit dem Versicherer
  4. Fachbetrieb mit der Schadenbehebung beauftragen (nach Freigabe)

Noch Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich und finden die passende Absicherung für Ihre Photovoltaikanlage – individuell, transparent und leistungsstark.