Ich helfe Dir dabei, die passende Lösung zu finden:
-
Individuell auf Dich und Deinen Hund abgestimmt
-
Unabhängiger Vergleich von Top-Versicherern
-
Faire Beiträge bei starken Leistungen
-
Beratung, die Du wirklich verstehst
Hundehalterhaftpflicht
Ein treuer Begleiter auf vier Pfoten bringt viel Freude – aber auch Verantwortung. Denn als Hundehalter haftest Du für alle Schäden, die Dein Hund verursacht – und zwar unbegrenzt und mit Deinem gesamten Vermögen. Ob ein umgestoßener Radfahrer, ein Biss oder ein zerkratztes Auto: Die finanziellen Folgen können schnell existenzbedrohend werden.
Mit einer Hundehalterhaftpflichtversicherung bist Du auf der sicheren Seite. Sie schützt Dich zuverlässig vor den Kosten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die Dein Hund verursacht – egal ob auf dem Spaziergang, im Urlaub oder beim Besuch bei Freunden.
Individuell auf Dich und Deinen Hund abgestimmt
Unabhängiger Vergleich von Top-Versicherern
Faire Beiträge bei starken Leistungen
Beratung, die Du wirklich verstehst
Schäden durch Deinen Hund – auch ohne Leine oder Maulkorb
Schäden bei Hundesport, Turnieren oder als Therapiehund
Forderungsausfalldeckung – wenn der Geschädigte nicht zahlen kann
Abwehr unberechtigter Forderungen – auch vor Gericht
Ich finde den passenden Tarif für Deine Lebenssituation.
Vergleich von Top-Anbietern.
Ja, in mehreren Bundesländern wie Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist sie gesetzlich vorgeschrieben – unabhängig von der Rasse. In anderen Bundesländern gilt die Pflicht nur für bestimmte Hunderassen oder bei auffälligem Verhalten.
Sie übernimmt Schäden, die dein Hund verursacht – z. B.:
Auch Mietsachschäden, unbeabsichtigte Deckakte oder Fremdbetreuung können mitversichert sein
Die Beiträge starten bereits ab ca. 30 € jährlich. Der Preis hängt ab von:
Für sogenannte „gefährliche Rassen“ gelten oft besondere Bedingungen oder höhere Beiträge. Manche Versicherer schließen bestimmte Rassen aus – andere bieten spezielle Tarife an.
Viele Tarife beinhalten weltweiten Schutz, oft für eine bestimmte Dauer (z. B. 12 Monate). Ideal für Urlaube oder Auslandsaufenthalte mit Hund.
Auch das ist in der Regel versichert – inklusive Tierarztkosten und ggf. Schmerzensgeldforderungen. Wichtig: Der Vorfall muss gemeldet und dokumentiert werden.
Gute Tarife leisten auch dann, wenn du versehentlich gegen Vorschriften verstößt. Achte auf entsprechende Klauseln im Vertrag.
Einfach per Telefon, E-Mail oder Online-Formular. Wichtig: Halte alle Informationen und ggf. Fotos oder Zeugenaussagen bereit.
Ja, viele Versicherer bieten Mehrhund-Tarife oder Rabatte für zusätzliche Tiere an.
Ganz einfach: Lass dich von mir persönlich beraten – online, telefonisch oder vor Ort. Wir finden den Tarif, der zu dir und deinem Vierbeiner passt.