Das Haus und sein Zubehör ist in der Gebäudeversicherung gegen Feuer, Leitungswasserschäden wie Rohrbrüche, Sturm, Blitzschlag, Hagel und je nach Vertragsumfang auch gegen Naturereignisse wie Überschwemmungen, Lawinen oder Erdbeben geschützt.
Maßgeschneiderte Versicherungslösungen rund um Haus und Wohnen mit einer Vielzahl an Tarifen und Gesellschaften.
Das Haus und sein Zubehör ist in der Gebäudeversicherung gegen Feuer, Leitungswasserschäden wie Rohrbrüche, Sturm, Blitzschlag, Hagel und je nach Vertragsumfang auch gegen Naturereignisse wie Überschwemmungen, Lawinen oder Erdbeben geschützt.
Auf eine Hausratversicherung solltest Du nicht verzichten, wenn der Wert Ihres Hausrats so hoch ist, dass die Zerstörung etwa durch einen Wohnungsbrand, durch Einbruch oder auch durch Vandalismus oder Naturereignisse einen empfindlichen finanziellen Schaden für Sie bedeuten kann.
Viele Hausbesitzer installieren Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung auf dem eigenen Hausdach. Kleinere Solaranlagen sind bis zu bestimmten Höchstbeträgen meist in der bestehenden Gebäudeversicherung gegen Feuer, Sturm und Blitzschlag versichert. Anlagen auf Gewerbebetrieben bzw. Freiflächenanlagen benötigen eine gesonderte
Versicherung.
Herausfinden, welche Kosten in der Region entstanden und wie schwerwiegend Naturgefahren wie Stürme, Überschwemmungen sind.
Wohngebäude
Gefahren wie Feuer, Leitungswasser oder Unwetter können immense Schäden oder sogar einen Totalschaden nach sich ziehen.
Eine Wohngebäudeversicherung ist für Hauseigentümer unverzichtbar. Der Hausrat ist nicht versichert. Dieser sollte durch eine separate Hausratversicherung abgesichert werden. Die Bestandteile Feuerversicherung und Leitungswasserversicherung sollten immer eingeschlossen sein.
Die Gebäudeversicherung gehört für die meisten Hausbesitzer zur Vorsorge-Grundausstattung – und das zu Recht. Schäden, die durch Feuer, Sturm und Leitungswasser im und am Haus entstehen, treiben Versicherte somit nicht mehr in den Ruin. Die Gebäudeversicherung begleicht die Kosten. Sie zahlt für die Neueindeckung des sturmbeschädigten Dachstuhls. Sie übernimmt die Trockenlegung und Renovierung fe... [ mehr ]
Hausrat
Eine Hausratversicherung ist immer dann sinnvoll, wenn bei einem Totalschaden die Neueinrichtung der Wohnung finanziell Schwierigkeiten bereiten würde.
Zur Einrichtung gehören unter anderem auch Haustiere, Bargeld bis 1000 Euro, Teppiche, elektrische Geräte, geliehene Sachen, Gartengeräte und die Campingausrüstung. Bezahlt wird grundsätzlich der Wiederbeschaffungswert.
Hagel, Sturm, Blitz, Einbruch, Feuer und Leitungswasserschäden – bei all diesen Gefahren leistet die Hausratversicherung. Drei Viertel der Deutschen schützen ihr Hab und Gut auf diese Weise. Damit liegt die Hausratversicherung hinter der privaten Haftpflichtversicherung auf Platz 2 bei den Versicherungen in deutschen Haushalten. Was genau die Hausratversicherung versichert: Im Grunde sind alle be... [ mehr ]
Photovoltaik
Kleinere Solaranlagen sind bis zu bestimmten Höchstbeträgen meist in der bestehenden Gebäudeversicherung gegen Feuer, Sturm und Blitzschlag versichert. Grundsätzlich erhöht sich durch eine fest installierte Fotovoltaikanlage der Wert der Immobilie – es besteht die Gefahr der Unterversicherung. Wer eine Solaranlage plant, sollte deshalb frühzeitig Kontakt mit seinem Gebäudeversicherer oder einem spezialisierten Photovoltaik-Versicherer aufnehmen und klären, inwieweit der Versicherungsschutz angepasst werden muss.
Achim Keller
Versicherungsmakler
Nürnberger Straße 15
92533 Wernberg-Köblitz
09604 909820